MS Calypso

Nachdem wir im “Gasthaus zur lustigen Organisation” die verblüffenden Widersprüche moderner Organisationen beobachtet haben, stechen wir nun mit der MS Calypso in See – bereit für tiefgründige Expeditionen in die unbekannten Gewässer organisationaler Phänomene. Wie Jacques Cousteau, der mit seinem legendären Forschungsschiff die verborgenen Welten der Meere erkundete, tauchen wir ein in die faszinierenden Tiefenströmungen, die unter der Oberfläche des scheinbar chaotischen Organisationsalltags wirken.

In dieser zweiten Staffel verlassen wir die gemütliche Beobachterposition des Gasthauses und werden zu aktiven Entdeckern auf hoher See. Mit Präzision und unverhohlener Neugier navigieren wir durch die paradoxen Strömungen, die Organisationen prägen. Warum funktionieren Organisationen trotz – oder vielleicht gerade wegen – ihrer Widersprüchlichkeit? Welche unsichtbaren Muster und Strukturen lassen sich entdecken, wenn man mit dem richtigen Sonar lauscht?

Die MS Calypso ist mehr als nur ein Schiff – sie ist ein Symbol für die systematische Erkundung des Unbekannten. Ausgerüstet mit dem Navigationssystem der Systemtheorie und dem Tauchgerät konstruktivistischer Beobachtung begeben wir uns auf die Suche nach jenen verborgenen Mechanismen, die das organisationale Leben bestimmen.

Die MS Calypso ist startklar, die Crew an Bord, der Horizont voller Verheißungen. Begleiten Sie uns auf dieser Forschungsreise zu den Untiefen und Schatzkammern der Organisationswelt – es wird eine Expedition voller Überraschungen, Erkenntnisse und vielleicht sogar praktischer Weisheit für Ihren eigenen organisationalen Alltag.

MS Calypso

Neueste Episoden

Wie Hans die kapitalistische Verwertungslogik entlarvt

Wie Hans die kapitalistische Verwertungslogik entlarvt

88m 42s

Während eines kurzen Aufenthalts der MS Calypso im Hafen, hat sich der guten alten Zeiten willen der Stammtisch im Gasthaus zur lustigen Organisation getroffen. In dieser Folge nehmen Gunther, Winald und Falk das Märchen “Hans im Glück” auseinander und entdecken dabei eine verstörende organisationstheoretische Parabel. Was als harmlose Kindergeschichte beginnt, entpuppt sich als radikale Kritik an der kapitalistischen Verwertungslogik.
Wir diskutieren, warum Hans mit jedem Tausch materiell ärmer, aber emotional reicher wird - und was das für moderne Organisationen bedeuten könnte. Ist ständiges Wachstum wirklich erstrebenswert? Können Unternehmen bewusst schrumpfen und dabei erfolgreicher werden? Und warum haben wir eigentlich Angst...

Resilienz Reloaded

Resilienz Reloaded

62m 39s

In dieser Folge tauche ich gemeinsam mit [Liane Stephan](https://www.linkedin.com/in/liane-stephan-93396911b/) tief in das Thema Resilienz ein – und zwar jenseits von Bambus-Metaphern und Wellness-Klischees. Liane ist Mitgründerin von [Awaris](https://awaris.com/), erfahrene Coachin und Beraterin, die seit Jahren Unternehmen und Führungskräfte dabei begleitet, innere und organisationale Widerstandskraft wirklich zu verstehen und zu leben. Ihr Ansatz: Resilienz ist kein Zustand, sondern ein lernbarer Prozess, der uns hilft, mit Unsicherheit, Druck und Veränderung nicht nur klarzukommen, sondern daran zu wachsen.

Wie Hans entdeckt, was Arbeit ausmacht

Wie Hans entdeckt, was Arbeit ausmacht

61m 20s

An Bord der MS Calypso habe ich diesmal einen ganz besonderen Gast begrüßt: Lasse Paulus – Jurist, Herausgeber des Craze Wire Magazins, Gitarrist bei Schreng Schreng & La La und, wie sich herausstellt, ein Hans im Glück der Organisationswelt. Gemeinsam tauchen wir in die Untiefen moderner Arbeitskultur ein: Warum ist es so schwer, einfach mal nur zu arbeiten, ohne gleich die ganze Persönlichkeit mit auf die Bühne zu zerren? Wie viel Freundschaft braucht die Arbeit – und wann wird’s zu viel? Und was hat das alles mit Punk, Märchen und dem Tag der Arbeit zu tun? Ein Gespräch über Loyalität,...

Die Jungfernfahrt der MS Calypso

Die Jungfernfahrt der MS Calypso

73m 27s

Ahoi, Abenteuerlustige!

In dieser Folge lichten wir den Anker und stechen in See - metaphorisch und buchstäblich! Wir verlassen unseren geliebten Stammtisch im Gasthaus zur lustigen Organisation und wagen die erste Reise auf der MS Calypso. Doch kaum haben wir die Segel gesetzt, erwartet uns schon die nächste Überraschung: Eine Kutschfahrt vom Hafen weg, auf der Suche nach dem perfekten Proviant für unsere nächste große Fahrt.

Begleitet uns auf dieser Reise durch Kopf, Herz und Hand, während wir über Macht, Stolz und Mut philosophieren. Wir entdecken, wie Organisationen ticken, warum manche Ideen Zeit brauchen, um zu reifen, und was Pestalozzi...