Wie die sechs Diener den Schweinehirten zum König machten

Shownotes

Sind Superkräfte nur Superhelden vorbehalten? Denen, die mit übernatürlichen Fähigkeiten und der Übernahme aller möglichen Gefahren (und natürlich auch Abenteuer) die Welt retten. Und verschallt damit der Ruf von Märchenprinzen nach Helfern mit besonderen Talenten in der Tonne? Denn wie sollten sie übermenschliche Aufgaben meistern, wenn es nicht ihre eigenen Fähigkeiten sind und das Risiko des Scheiterns wenig folgenschwer erscheint. In dieser Folge tauchen wir mit Michel Eggebrecht in die Welt des Märchens "Die sechs Diener" ein und diskutieren, wie ein scheinbar unmögliches Ziel durch cleveres Teamwork und ein bisschen Trickserei erreicht werden kann.

Michel ist viel und vor allem ein super Typ. Aber professionell gesehen ist Michel Eggebrecht: M. Sc.; Studium im Bereich Wirtschaftspsychologie, Management & Human Resources; Systemischer Organisationsberater (SWF); Gruppendynamischer Leiter (DGGO); Geprüfter Business-Trainer, Wirtschaftsmediator und Klärungshelfer; als Agile Master, Agile Coach und Release Train Engineer bei Generali Deutschland AG tätig.

Michels Buch kann man beim tollen Carl Auer Verlag bestellen

Kapitelmarken setzen dauert einfach zu lange oder wir sind nicht so richtig begabt. Dafür hier mal die Zeiten, die vielleicht für die eiligen helfen, um vor zu spulen.

00:00 Einführung und Vorstellung von Michel Eggebrecht 05:30 Nacherzählung des Märchens "Die sechs Diener" 15:45 Diskussion über Problemlösung in Organisationen 25:20 Teambuilding und die Bedeutung unterschiedlicher Fähigkeiten 35:10 Moral und Ethik in der Wirtschaft 45:30 Innovationsmanagement und die Suche nach Problemen 55:15 Die Rolle von Emotionen bei der Problemidentifikation 65:00 Abschlussgedanken und Reflexion über die Märchenmetapher

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.